die Palette

die Palette
(lat.franz.)
* Gerät eines Malers

Farben auf der Palette mischen

* Platte, die ein Gabelstapler anheben kann

Schwere Waren werden meistens auf Paletten gestapelt.

* reiche, vielfältige Auswahl

aus der breiten Palette der Reiseangebote etwas auswählen


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Palette, die — Die Palếtte, plur. die n, aus dem Franz. Palette, bey den Mahlern, ein dünnes rundes oder rundliches Bret von hartem Holze, welches vermittelst eines darin befindlichen Loches auf den Daumen gesteckt wird, und worauf der Mahler die Farben setzet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Palette — die Palette, n (Aufbaustufe) geh.: eine reiche Auswahl von Waren Synonyme: Angebot, Bandbreite, Fülle, Kollektion, Sortiment, Vielfalt Beispiel: Auf der Ausstellung war eine breite Palette neuer Modelle zu sehen …   Extremes Deutsch

  • Die Kartenspieler — Paul Cézanne New Yorker Version, 1890–1892 Öl auf Leinwand, 65,4 cm × 81,9 cm Metropolitan Museu …   Deutsch Wikipedia

  • Palette (Technik) — Fräsmaschine mit 2 Paletten und Palettenwechsler …   Deutsch Wikipedia

  • Palette — steht für: Farbpalette (Begriffsklärung), allgemein eine Gruppe bestimmter Farben die Gesamtheit der Stil und Farbmittel eines Malers, siehe Malerschule (Kunstgeschichte) Transportpalette (Lager und Transportlogistik), eine flache… …   Deutsch Wikipedia

  • Palette — Sf Farbenmischbrett, Stapelunterlage std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. palette (auch: kleine Schaufel ) oder it. paletta, einem Diminutivum zu l. pāla Spaten, Wurfschaufel . Die Übertragung von Schaufel zu Malertafel wohl nach der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Palette [1] — Palette (Pallette, fr.), 1) dünne, länglichrunde Scheibe der Maler, von Holz, Horn, Porzellan, Elfenbein, Schildkrötenschale od. Krystallglas, an der Seite mit einem Loche, in welches der Daumen gesteckt wird, um die P. leichter auf der Hand… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Palette — (ital. paletta, jetzt gebräuchlicher tavoletta oder tavolozza, Malerscheibe), eine kleine Tafel, worauf die Farben aufgetragen werden, die der Maler braucht. Für die Ölmalerei besteht sie aus einer ovalen, seltener viereckigen, dünnen Scheibe von …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Palette — »Farbenmischbrett; Vielfalt«: Das Substantiv wurde im 18. Jh. aus frz. palette »Malertafel, Farbenmischbrett des Malers« entlehnt, nachdem zuvor schon Anfang des 17. Jh.s entsprechendes it. paletta eingedrungen war und als »Polite« im bayr.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Palette — Palette, frz., die dünne ovale Malerscheibe, worauf die Farben gesetzt und gemischt werden …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”